N.W.T. Brände: Yellowknife Einwohner erhalten Update über mögliche Rückkehr
Zwei Waldbrände in der Nähe von Yellowknife wurden von « außer Kontrolle » auf « gehalten » herabgestuft, während das Territorium darauf bedacht ist, die Einwohner der Hauptstadt und der Dene First Nation bereits am 6. September wieder willkommen zu heißen.
Es ist geplant, dass Beamte auf einer Pressekonferenz heute um 16.00 Uhr MDT ein Update über die Situation der Waldbrände im Territorium geben.
Es wird erwartet, dass Einzelheiten über den Rückkehrplan für die Bewohner von Yellowknife und der Dene First Nation bekannt gegeben werden, die möglicherweise schon nächste Woche in ihre Häuser zurückkehren können, wenn die Bedrohung durch die Waldbrände in der Region nachlässt.
Am Samstagnachmittag stuften die Behörden das Behchoko/Yellowknife Feuer, auch ZF015 genannt, und das Ingraham Trail Feuer, auch ZF011 genannt, als gehalten ein. Die Brände haben eine Größe von 1.670 bzw. 501 Quadratkilometern.
Ein Feuer gilt als eingedämmt, wenn Ressourcen und ausreichende Unterdrückungsmaßnahmen ergriffen wurden, die es unwahrscheinlich machen, dass sich ein Waldbrand unter den vorherrschenden und prognostizierten Bedingungen über die bestehenden oder vorher festgelegten Grenzen hinaus ausbreitet, so die Behörden in einer Online-Aktualisierung.
Die Änderung des Status dieser Brände bedeutet nicht, dass es noch sicher ist, zurückzukehren, heißt es in der Aktualisierung.
In der Zwischenzeit sind zwei weitere Brände in der Nordsklavenregion weiterhin « außer Kontrolle ». Diese werden als die
Gegenwärtig sind mehr als 220 Einsatzkräfte, 12 Hubschrauber und 23 schwere Geräte und Tankflugzeuge im Einsatz, um das Feuer zu bekämpfen, das sich auf 4.173 Quadratkilometer ausdehnt.
Den Bewohnern dieser Gemeinden, einschließlich Kakisa und Enterprise, wird davon abgeraten, nach Yellowknife zu fahren, da die Dienstleistungen eingeschränkt sind.
Mit Dateien von The Canadian Press